Werbung

Nachricht vom 22.01.2022    

Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten Ausbilder

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter von 56 Jahren. Er war seit 1979 Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Steinebach (Sieg). Der Löschzug verliert einen engagierten Kameraden, der unter anderem als Wehrführer und Kreisausbilder sehr geschätzt war.

Klaus Ahrenhold verstarb viel zu früh. (Bild: FW Steinebach)

Steinebach. Er begann seine „Laufbahn“ in der Jugendfeuerwehr und wechselte 1983 in die Einsatzabteilung. Im Laufe seiner Dienstzeit besuchte Ahrenhold zahlreiche Lehrgänge. Lange Zeit war er als Gerätewart für die Einheit tätig. 2006 wurde Ahrenhold dann zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Im Jahre 2013 wählten die Mitglieder des Löschzuges ihn zum Wehrführer, was er bis 2016 blieb. Klaus-Dieter Ahrenhold lag die Aus- und Weiterbildung junger Kameraden immer am Herzen. Auf Standortebene und in seiner Funktion als Kreisausbilder für verschiedene Bereiche, unter anderem Maschinisten, technische Hilfeleistung und natürlich in der Grundausbildung, war er ein sehr geschätzter Kamerad. Viele heute im Einsatzdienst stehende Feuerwehrleute lernten ihn in den unterschiedlichen Lehrgängen schätzen. Ahrenhold hat vielen Feuerwehrleuten im Kreis „das feuerwehrtechnische Laufen“ beigebracht und sie auch nachher immer wieder gefördert. Auch in der Riege der Kreisausbilder hinterlässt Ahrenhold eine große Lücke.



Für sein außergewöhnliches Engagement und seine besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde ihm 2015 das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen. Darüber hinaus wurde er mit dem goldenen Ehrenzeichen für 35-jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet. Für alle Kameraden hatte Ahrenhold immer ein offenes Ohr, wenn es galt, Probleme zu lösen.

Der Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur (BKI) Ralf Schwarzbach hat die Feuerwehren gebeten, alle Fahrzeuge bis zum 3. Februar mit Trauerflor auszustatten. Diese Bitte wurde von den Einheiten sofort umgesetzt. Das Mitgefühl aller Kameraden ist bei den Angehörigen des Verstorbenen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Gedenkplakette: Wissen im Zentrum historischer Ereignisse

In einer feierlichen Atmosphäre würdigte der Mainzer Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) den Politiker ...

Abfallwirtschaftsbetrieb versendet 2022 rund 45.350 Abfallgebührenbescheide

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) versendet in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide 2022, welche ...

Adventskalender-Aktion der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Mehr als 100 Schulkinder beteiligten sich 2021 am Gewinnspiel der Adventskalender-Aktion in der ökumenischen ...

Bei "Islam & Coffee" wurde im digitalen Rahmen über die Migrationskrise gesprochen

"Migrationskrise - wie die Missachtung von Menschenrechten globale Flüchtlingsströme mobilisiert" - unter ...

Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet

Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete ...

Geparktes Auto in Horhausen gestreift: Geschädigter gesucht

Diesmal ist der Geschädigte zu schnell von der Unfallstelle verschwunden: Als am Donnerstagnachmittag ...

Werbung